Clesana X1 Kosten und Verfügbarkeit
Verfasst: 25. Okt 2025, 11:45
Kosten und Verfügbarkeit
Transparenz bei den Zahlen: Die Clesana X1 soll rund 1.000 Euro kosten, die X1 ProCharge liegt mit 1.195 Euro (UVP) darüber – dafür mit integriertem Einhell‑Ladegerät. Die laufenden Kosten sind klar kalkulierbar: Ein Liner‑Pack liefert 120 Beutel, pro Beutel fallen etwa 20 Cent an. Wer die Größen S, M, L passend wählt, nutzt Material effizient und reduziert Müllvolumen. Der Marktstart ist für 2025 angekündigt, mit europaweiter Verfügbarkeit ab Januar 2026. Damit zielt Clesana nicht nur auf den Camper‑Van, sondern auch auf Gartenhäuser, Boote und Baustellencontainer, wo Hygiene ohne Entsorgungspunkt wertvoll ist.
Es könnte sinnvoll sein, X1 Liner (120 Beutel) in C1 zu benutzen, da angeblich billiger!?
https://youtu.be/k4JoyZDIfbY?si=iWfYKE_geEWANGbK
Natürlich muß man genau überlegen ob die X1 die richtige Wahl für einen ist.
Vor allem, wenn es evtl. bessere Mitbewerber gibt, die preislich um die Hälfte liegen!!
Gruß Reiner
Transparenz bei den Zahlen: Die Clesana X1 soll rund 1.000 Euro kosten, die X1 ProCharge liegt mit 1.195 Euro (UVP) darüber – dafür mit integriertem Einhell‑Ladegerät. Die laufenden Kosten sind klar kalkulierbar: Ein Liner‑Pack liefert 120 Beutel, pro Beutel fallen etwa 20 Cent an. Wer die Größen S, M, L passend wählt, nutzt Material effizient und reduziert Müllvolumen. Der Marktstart ist für 2025 angekündigt, mit europaweiter Verfügbarkeit ab Januar 2026. Damit zielt Clesana nicht nur auf den Camper‑Van, sondern auch auf Gartenhäuser, Boote und Baustellencontainer, wo Hygiene ohne Entsorgungspunkt wertvoll ist.
Es könnte sinnvoll sein, X1 Liner (120 Beutel) in C1 zu benutzen, da angeblich billiger!?
https://youtu.be/k4JoyZDIfbY?si=iWfYKE_geEWANGbK
Natürlich muß man genau überlegen ob die X1 die richtige Wahl für einen ist.
Vor allem, wenn es evtl. bessere Mitbewerber gibt, die preislich um die Hälfte liegen!!
Gruß Reiner