Womogasgeräte an der Tankstelle müssen geschlossen sein

Benutzeravatar
Admin Reiner
Site Admin
Beiträge: 834
Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
Hersteller: /
Modell: /
Basisfahrzeug: /
Wohnort: //
Status: Offline

Womogasgeräte an der Tankstelle müssen geschlossen sein

#1

Beitrag von Admin Reiner »

Müssen Gasgeräte im Wohnmobil bei der Betankung mit Kraftstoff geschlossen sein?

Beim Betanken von Wohnmobilen oder Wohnwagen mit Kraftstoff stellt sich oft die Frage, ob die Gasgeräte währenddessen abgeschaltet sein müssen. Diese Frage ist nicht nur für die eigene Sicherheit von Bedeutung, sondern auch im Hinblick auf gesetzliche Vorschriften. In diesem Beitrag klären wir, welche Regelungen für den Betrieb von Gasgeräten während des Tankvorgangs an der Tankstelle gelten und was dabei zu beachten ist.

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreibt vor, dass alle Einrichtungen, die die Betriebssicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten, während des Tankvorgangs außer Betrieb zu nehmen sind. Dazu zählen auch Gasgeräte. Gemäß § 60 StVZO müssen Flüssiggasanlagen so beschaffen und eingebaut sein, dass sie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und sicher betrieben werden können. Zudem dürfen sie die Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen.

https://www.gok-blog.de/2025/02/12/mues ... ssen-sein/

https://www.ebay.de/itm/144708841300?sr ... Cr2B9GbU7e

Zurück zu „Gas, Heizung, Klimaanlage,Kühlschrank“