Li Batterien dürfen ohne UNECR 10 Zertifikat nicht eingebaut werden, incl CE !!!
Ich glaube jetzt haben mehr Womobesitzer ein Problem, als man glaubt!!
Ich werde mich aber mal schlau machen, ob das stimmt, da ich bei vielen Li Batterien dieses Zertifikat nicht finde. Sogar bei meiner Winston nicht. Ich glaube nicht, das man deshalb den Versicherungsschutz verliert, denn dann hätten viele Li Batteriehersteller evtl. große Probleme. Sie dürften sie dann gar nicht für den Einbau fürs Wohnmobil verkaufen!!!
Ein UNECE-R10-Zertifikat ist eine Typgenehmigung für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Fahrzeugen und deren elektronischen Systemen, die nach der UNECE-Regelung Nr. 10 ausgestellt wird. Es bescheinigt, dass ein Produkt weder andere elektronische Geräte stört noch selbst durch externe elektromagnetische Felder gestört wird, und ist für den Verkauf und die Zulassung von Fahrzeugen und deren Komponenten in vielen Ländern unerlässlich.
https://youtu.be/4PZazNs40Zw?si=3vuFyMGRx3eRXijP
Leider haben sie nicht verraten welche Li Batterien sie zurücksandten
https://supervolt.de/supervolt-lifepo4- ... zierungen/
Li Batterien müssen UNECR 10 Zertifikat haben
- Admin Reiner
- Site Admin
- Beiträge: 834
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Hersteller: /
- Modell: /
- Basisfahrzeug: /
- Wohnort: //
- Status: Offline
- Admin Reiner
- Site Admin
- Beiträge: 834
- Registriert: 21. Okt 2021, 20:34
- Hersteller: /
- Modell: /
- Basisfahrzeug: /
- Wohnort: //
- Status: Offline
Re: Li Batterien müssen UNECR 10 Zertifikat haben
Hallo,
ich glaube wieder viel Wind um nichts!!
Ich bin sicher, wegen fehlen eines UNECR 10 Zertifikat, kann man keinen Ärger bekommen. Schon gar nicht verliert man dadurch den Versicherungsschutz!
Wenn man es genau liest, geht es darum , das elektronische Geräte nicht gestört werden dürfen.
Dann müßten alle elektronische Teile eins haben.
So ein Problem habe ich mit Clesana:
https://www.wohnmobilforentreff.de/viewtopic.php?t=583
Gruß Reiner
ich glaube wieder viel Wind um nichts!!
Ich bin sicher, wegen fehlen eines UNECR 10 Zertifikat, kann man keinen Ärger bekommen. Schon gar nicht verliert man dadurch den Versicherungsschutz!
Wenn man es genau liest, geht es darum , das elektronische Geräte nicht gestört werden dürfen.
Dann müßten alle elektronische Teile eins haben.
So ein Problem habe ich mit Clesana:
https://www.wohnmobilforentreff.de/viewtopic.php?t=583
Gruß Reiner